Lebkuchen - einfach
Zutaten
- 1 Pck. Lebkuchengewürz
- 1 TL Vanille Aroma
- etwas Muskatnuss
- 3 Eier (Größe M)
- 550g Honig
- 1/8 l Wasser
- 220g Zucker
- Schale und Saft von 1 Zitrone
- Schale und Saft von 1 Orange
- 2 Pck. Vanille Zucker
- 530g glattes Mehl
- 2 Pck. Natron
- 670g Roggenmehl
- eventuell gehackte oder geriebene Nüsse :)
Zubereitung
1. Als erstes den Honig mit dem Wasser, dem Vanille Zucker, dem Zucker, den Orangen- und Zitronenschalen und dem ausgepressten Saft aufkochen und verrühren. Danach abkühlen lassen und zusammen mit den restlichen Zutaten in der Küchenmaschine (am besten den Knethaken verwenden) verkneten lassen. Wenn alles zu einem schönem glatten Teig verknetet wurde, in eine Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und über Nacht Ruhen lassen.
2. Die Arbeitsfläche nicht zu viel und nicht zu wenig einmehlen. Nur so, dass der Teig nicht kleben bleibt. Bevor der Teig ausgerollt wird, noch kurz durch kneten. Danach in einer beliebigen Breite ausrollen, ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Nun gibt es verschiedene Arten, um den Lebkuchen zu bestreichen:
Eigelb mit einem Schuss Milch verquirlen: gibt dem Lebkuchen Glanz, er wird ein bisschen härter
Milch: macht den Lebkuchen saftig
Wasser: macht in noch weicher als bei der Milch
Nach dem Bestreichen bei 180°C Ober- und Unterhitze in den Ofen geben. Einfach gold-braun backen.